"WUNSCHLOS SÜCHTIG"
Das neue Album

Jetzt bestellen!

Termine

02.11.2023
LI: Schaan
16.10.2023
DE: Finsterwalde
15.10.2023
DE: Oldenburg
14.10.2023
DE: Aschaffenburg
13.10.2023
DE: Metzingen
03.08.2023
DE: Dreieich
02.08.2023
DE: Dreieich
30.07.2023
DE: Bad Neustadt an der Saale
24.07.2023
DE: Freiburg
22.06.2023
DE: Köln
22.04.2023
DE: Karlsruhe
26.03.2023
DE: Frankfurt
25.03.2023
DE: Hannover
24.03.2023
DE: Düsseldorf
22.03.2023
DE: Coesfeld
17.03.2023
DE: Dortmund
25.11.2022
DE: Kreuztal
24.11.2022
DE: Leer
25.09.2022
DE: Braunschweig
24.09.2022
DE: Viersen
17.09.2022
DE: Burg Wilhelmstein, Würselen
15.09.2022
DE: Bad Oeynhausen
01.09.2022
DE: Eutin
13.08.2022
DE: Remscheid
07.08.2022
DE: Nürnberg/Luitpoldhain
29.07.2022
DE: Wyk/Föhr
23.07.2022
DE: Hamburg
22.07.2022
DE: Dinslaken
10.07.2022
DE: Eberswalde
06.07.2022
DE: Lörrach
01.07.2022
DE: Gemündener Maar
25.06.2022
DE: Göhren-Lebbin
24.06.2022
DE: Ahaus
18.06.2022
DE: Bonn
17.06.2022
DE: Bingen
11.06.2022
DE: Saalfeld
07.05.2022
DE: Gronau
17.04.2022
AU: Ischgl
24.10.2021
DE: Baiersbronn
20.10.2021
DE: Ludwigshafen
24.09.2021
DE: Bielefeld
02.09.2021
DE: Hartenholm
29.08.2021
DE: Wiesbaden
21.08.2021
DE: Bad Elster
20.08.2021
DE: Unna
19.08.2021
DE: Schwerin
13.08.2021
DE: Ingolstadt
13.08.2021
DE: Ingolstadt
28.07.2021
Lux: Echternach
20.06.2021
DE: Regensburg

News

"Hoffnung" - komplettes Video

Ab heute könnt ihr das Video zu meinem neuen Song "Hoffnung" anschauen, klickt hier.

mehr →

"Hoffnung" - VÖ am 20.01.2023

Meinen neuen Song "Hoffnung", bei dem ich u. a. auch an den Iran und die Ukraine denke, könnt ihr schon jetzt sichern, klickt hier.

mehr →

The masked singer - Tour

The masked singer geht 2023 auf Live Tour, für mehr Infos und Tickets, klickt hier.

mehr →

Stars im Luitpoldhain

Um euch das grandiose Konzert aus Nürnberg anzuschauen, klickt hier.

mehr →

Paul Lincke Ring

Bin glücklicher Träger des Paul Lincke Rings, für mehr Infos klickt hier.

mehr →

Unter uns

Bin am 30.12. bei "Unter uns" auf RTL zu sehen, klickt hier.

mehr →

Nimmst du mich in den Arm

Habe den Song mit Carolin Kebekus gemeinsam eingesungen, klickt hier.

mehr →

NDR Talkshow

Am 22.10. bin ich um 22:00 Uhr in der NDR Talkshow zu Gast, klickt hier.

mehr →

Wer ist das Phantom

Hier werde ich als einer der Detektive vorgestellt, klickt hier.

mehr →

Oktober Tourverlegung

Ein Großteil meiner Okt Tour muss auf 2022 verlegt werden! Klickt hier.

mehr →

ZDF Fernsehgarten

Sonntag, 26.09. bin ich zu Gast beim ZDF Fernsehgarten! Klickt hier.

mehr →

Geh wählen Benefizkonzert

Sonntag, 19.09. bin ich bei dem "Geh wählen-Benefizkonzert", das ihr live streamen könnt um 19:00! Klickt hier.

mehr →

Schlag den Star

Heute Abend bin ich bei "Schlag den Star" zu Gast um 20:15 (Pro7)! Klickt hier.

mehr →

Goldene Henne mdr 17.09.

Heute Abend bin ich bei der "Goldenen Henne"-Verleihung (mdr) zu Gast um 20:15! Klickt hier.

mehr →

Release von Wunschlos süchtig

Freue mich riesig, dass es heute endlich so weit ist! Klickt hier.

mehr →

Strandkorb Openair Regensburg

Um Tickets für das Strandkorb Openair am 20.06. in Regensburg zu ordern, klickt hier.

mehr →

Neue Single "Wunschlos süchtig"

Meine neue Single erscheint am 21.05.2021. Klickt hier.

mehr →

Unter freiem Himmel Berlin

Für Tickets beim Berliner Event Unter freiem Himmel am 13. Juni 2021 Klickt hier.

mehr →

Absage 13.05.21 QKO Bonn

Karten müssen leider zurückgegeben werden. Ihr könnt neue kaufen für die Termine am 1.10. um 18.30 / 21.00 h, info@theaterkasse.de. Klickt hier.

mehr →

Lebenslieder mit Daniel Hope

Ihr könnt euch die ganze Folge "Lebenslieder" mit Daniel Hope nochmal anschauen, klickt hier.

mehr →

Lebenslieder mit Barbara Schöneberger

Wenn ihr die Folge "Lebenslieder" mit Barbara Schöneberger verpasst habt, klickt hier.

mehr →

Lebenslieder mit Bülent Ceylan

Ihr könnt euch die ganze Folge "Lebenslieder" mit Bülent Ceylan nochmal anschauen, klickt hier.

mehr →

Lebenslieder mit Annette Frier

Ihr könnt euch die gestrige Folge "Lebenslieder" mit Annette Frier nochmal anschauen, klickt hier.

mehr →

Paul Lincke Ring 2021

Ich freu mich riesig über die tolle Auszeichnung des Paul Lincke Ringes, klickt hier.

mehr →

Das rote Sofa - NDR

Heute hab ich im NDR u. a. über meine Sendung "Lebenslieder" erzählt, klickt hier.

mehr →

Kölner Treff WDR

Wenn ihr meinen Talk bei B. Böttinger schauen wollt, klickt hier.

mehr →

MoMa ARD

War beim MoMa in der ARD zu Gast, klickt hier.

mehr →

Ringlstetter BR

Um mich im BR bei Ringlstetter nachzuschauen, klickt hier.

mehr →

Hope@Home

Marialys und mein Auftritt bei Daniel Hope in Berlin ist noch abrufbar, dafür klickt hier.

mehr →

Lebenslieder ARD

Am 26.01.2021 startet meine Sendung "Lebenslieder" im ARD, klickt hier.

mehr →

Livestream Aalener Jazzfestival

Am Samstag, ca. 19.30, könnt ihr Marialy und mich im Livestream erleben, klickt dann hier.

mehr →

"Genial oder daneben""

Am 31. Aug, rätsel ich bei "Genial oder daneben" um 19.00 h in Sat1 mit, klickt hier.

mehr →

"Unvergesslich - Chor mit Demenzerkrankten""

Di, 21.7.. 22.15 im ZDF oder schon in der Mediathek wird über dieses berührende Projekt berichtet, für mehr Details klickt hier.

mehr →

"Dienstags um acht mit 5 Streichern""

Eine knappe Dreiviertelstunde präsentiere ich einige meiner Songs mit 5 fantastsichen Streichern der NDR Radiophilharmonie, klickt hier.

mehr →

"Video "Back To The Moon""

Hoffe, euch gefällt mein Video auf der Reise zum Mond, klickt hier.

mehr →

"Free ESC"

Freu mich über Platz 3 beim Free ESC gestern - für meinen Auftritt klickt hier.

mehr →

"Back to the moon"

Schaut gern das Lyric-Video zu meiner neuen Single an und klickt hier.

mehr →

"Whyzzer"

Whyzzer hat ein Portrait über mich gelaunched zum Streamen, für mehr Infos klickt hier.

mehr →

"Konzertabsagen"

Leider müssen aus gegebenem Anlass Konzerte abgesagt werden, klickt hier.

mehr →

"WDR Funkhausorchester"

In der 1. März-Hälfte spiel ich mit dem WDR FHOrchester klickt hier.

mehr →

"Heute show"

Für den musikalischen Satire Rückblick aus der heute show klickt hier.

mehr →

"Misereor"

Ein absolut unterstützenswertes Hilfsprojekt - für mehr Infos klickt hier.

mehr →

"Voices for Children"

Es war ein unvergessliches Erlebnis in der Elbphilharmonie, für unseren gemeinsaem Schlusssong klickt hier.

mehr →

"Christmas Chaos"

Vom 19.-22.12. bin ich special guest in Frankfurt mit Mittermeier, Garvey und Sasha, klickt hier.

mehr →

"Unsere Nacht"

Für unsere Version von "Unsere Nacht" arrangiert von Marialy Pacheco klickt hier.

mehr →

"SWR BB in Essen"

Am Mo, 7.10. spiel ich mit der SWR Bigband in Essen zugunsten des Dt. Kindervereins, für Tickets klickt hier.

mehr →

"Lebenslieder"

Holt euch kostenlose Tickets für die Aufzeichnung von "Lebenslieder" mit Bülent Ceylan in Berlin. Für mehr Infos klickt hier.

mehr →

"Schlag den Star - Sieg"

Freu mich über meinen Sieg bei "Schlag den Star". Mit Teddy war es wirklich toll! Klickt hier.

mehr →

"Video "Schwerelos"

Das Video zu meinem neuen Song "Schwerelos" ist da! Klickt hier.

mehr →

"NDR Talkshow"

Freu mich auf die NDR Talkshow am 13.09. im NDR um 22:00 Uhr, klickt auch hier.

mehr →

"Schlag den Star"

Schaltet am 21.09. um 20:15 Pro7 sein - mehr Infos findet ihr hier.

mehr →

"Best of 2019 Tournee"

Würd mich freuen, euch auf meiner Tour zu sehen - neue Termine findet ihr hier.

mehr →

"The Masked Singer"

Vielen Dank für eure Unterstützung! Freu mich riesig über den Sieg, schaut hier.

mehr →

"Mikis Takeover Ensemble"

Freu mich riesig, bald wieder mehrere Termine mit Miki zu spielen, für einen Eindruck klickt hier.

mehr →

previous arrow
next arrow

Wunschlos süchtig

Was ist Glück? Eine Frage, auf die es wohl ebenso viele Antworten wie Menschen auf diesem Planeten gibt. Max Mutzke hat seine ganz persönliche Definition dieses irgendwie kaum greifbaren Gefühls gefunden: Glücklichsein als innere Einstellung. Als aktiv praktizierte Form des positiven Denkens und die Fähigkeit, ganz bewusst die Schönheit in jedem Augenblick zu erkennen. „Ich drücke all das Glück aus, welches ich gerade empfinde“, erklärt der Sänger und Musiker das Leitmotiv seines neuen Albums, dessen Titel sich beim ersten Lesen nach einem Schreibfehler anhört. Oder einer misslungenen Autocorrect. Doch „Wunschlos süchtig“ ist weder das eine, noch das andere. „Wunschlos süchtig“ ist ebenso Momentaufnahme wie Maxime. Eine Situationsbeschreibung und neu formuliertes Lebensmotto. Auf seinem neuen Longplayer zeigt Max Mutzke nun sein Verständnis von Glück in den verschiedensten Facetten auf.

Schon 2010 hat Max Mutzke die Gründe für seine unerschütterlich positive Lebenseinstellung vorweg genommen. Ironischerweise mit einem anderen Albumtitel – dem seines vierten Werks „Home Work Soul“: Die drei Säulen, auf denen sein Erfolg basiert. Als „bilderbuchhaftes Bullerbü-Idyll“ beschreibt er rückblickend seine Jugendjahre in einem kleinen Dorf im Schwarzwald, wo er bis heute mit seiner Familie auf eintausend Höhenmetern lebt. Ein unverbaubarer Blick auf die Welt um ihn herum. Und auch auf sich selbst, wie er immer wieder in seinen Songs demonstriert. Erdung, die Lust an der ständigen Weiterentwicklung und seine elegant-weiche, gefühlvolle Samtstimme haben sich seit seinem Durchbruch mit dem 2005 releasten Top 1-Debüt „Rare“ als festes Trademark in seiner Musik etabliert. Gleichzeitig probiert sich Mutzke aus, will sich nicht auf ein einziges Genre festlegen (lassen). Egal ob Pop, Rock, Soul oder Funk – sein stilistischer „Spiel“-Platz scheint schier unendlich groß. 2012 veröffentlicht er ein veritables Jazz-Album, für das er mit dem Jazz-Award in Platin ausgezeichnet wird. Nach dem autobiographischen Werk „MAX“ (2015) folgt im Herbst 2016 das Livealbum „Experience“, auf dem er ausgewählte Stücke als klassische Orchesterversionen performt. Im September 2018 überrascht Mutzke seine Fans mit der selbstproduzierten Song-Collection „Colors“, auf dem er handverlesene HipHop-Tracks als englischsprachige R&B- und Soul-Versionen präsentiert. 2021 markiert für das kreative Chamäleon die nächste Etappe auf seiner musikalischen Reise: Mit „Wunschlos süchtig“ legt Max Mutzke nun ein autobiographisches Singer/ Songwriter-Album mit Soul- und Pop-Einflüssen vor, auf dem er erstmalig komplett auf Deutsch zu hören ist!

Max Mutzke liebt den Bruch. Den Kontrast. Die Möglichkeit, sich komplett zu verwirklichen und sämtliche seiner unzähligen Facetten unter einen jener Hüte zu bekommen, die in den vergangenen eineinhalb Dekaden zu seinem Markenzeichen geworden sind. Innerhalb und auch abseits der Musik. In seinem Privatleben findet er Entspannung als ehrenamtlicher Pistenbully-Fahrer, der mit schwerem Gerät die Wälder und Wiesen seiner baden-württembergischen Heimat pflegt. PS-strotzende Traktoren und Geländefahrzeuge als Gegenpol zu seinen filigranen Songs, mit denen er ein europaweites Publikum berührt. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag im vergangenen Mai hat Max mit dem Titeltrack den ersten Single-Vorboten seines neuen Albums vorausgeschickt. Irgendeine nostalgisch verklärte Rückschau sollte man ob des runden Jubiläums allerdings nicht erwarten; stattdessen ist „Wunschlos süchtig“ betont stabil im Hier und Jetzt verankert. Dreizehn Stücke, die ein Bild seiner aktuellen Lebenswirklichkeit zeichnen. „Seit Release des letzten Albums ist so viel in meinem Leben passiert, so dass es gar nicht nötig war, Dinge aus meiner Vergangenheit hervorzukramen“, erzählt der Musiker mit spitzbübischem Mutzke-Lächeln. „Ich lebe lieber in der Gegenwart und verarbeite heute Dinge, die mir vor zehn Jahren noch gar nicht in dieser Form bewusst waren. Emotionen, die sich erst durch eine gewisse Lebenserfahrung ergeben.“

So wie auf besagtem Titelsong von „Wunschlos süchtig“, mit dem der Soulman die klassische Geschichte von der Suche nach Glück und Zufriedenheit auf eine ungewöhnliche Art erzählt, die man so bisher noch nie gehört hat. Was als nachdenkliche Ballade beginnt, das verwandelt sich schon wenig später in einen vor positiver Energie und Lebenslust nur so sprühenden Lovesong. „Ich bin in diesen Zeiten wahnsinnig dankbar für das, was ich habe: Gesundheit, Familie, Heimat…“, so Max. „Man liebt bedingungslos und wird ebenso bedingungslos zurück geliebt. Das alles summiert sich zu einem Zustand, den man nur als wunschlos süchtig nach diesem Leben bezeichnen kann. Eine Art von Zufriedenheit, auf die man nie mehr verzichten möchte. Der Song entstand in wenigen Stunden. Die Idee war so klar, so konkret und stark, dass es sofort gefunkt hat.“

Ein Funke, der nicht nur das Feuer zur zweiten Single „Beste Idee“ entzündet hat – im vergangenen Juli wurde der funky Ohrwurm außerdem von der ARD zum offiziellen Themesong für die Übertragung der Olympischen Spiele 2021 erkoren. „`Wir sind die beste Idee, die wir je hatten` ist eine starke Zeile, die eine starke Emotion ausdrückt. Ein Gefühl, das nicht unbedingt nur auf die Partnerschaft limitiert ist. Es ist universell und lässt sich auch auf den/ die beste:n Freund:in anwenden. Auf das geliebte Haustier, dem man treu verbunden ist oder natürlich auch auf die Lieblingsmannschaft im Sport, für die das Herz schlägt. Bestimmte Verbindungen stehen einfach für gute Ideen. All diesen inspirierenden Couples ist dieses Lied gewidmet.“ Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt; zwei Motive die sich auch durch die Stücke „Giganten“, „Die guten Geschichten“ und „Einfach Astronaut“ ziehen. Interessanter Side-Fact: Nach zwei gefeierten Tourneen zu seinem letzten Studioalbum „Colors“ war Max Mutze im Sommer 2019 sechs Wochen lang inkognito als getarnter Astronaut in der Pro7-Erfolgsshow „The Masked Singer“ unterwegs. Ehrensache, dass er mit seinen gefühlvollen Balladen als lässiger Gewinner der ersten Staffel hervorging. Die Corona-bedingte Zwangspause hat er im vergangenen Jahr genutzt, um während langer, einsamer Zugfahren zwischen Tonstudios in Berlin, München, Köln, Hamburg und Mannheim zu reflektieren. Oftmals als einziger Fahrgast, immer noch maskiert und mit jeder Menge gedanklichem und tatsächlichem Freiraum zur Selbstbespiegelung. Thank you for travelling with Deutsche Bahn.

„`Einfach Astronaut` erzählt aus der Perspektive, unseren Planeten von weit weg zu betrachten. Von oben wirkt die Erde wie eine wunderschöne blaue Kugel. Doch je näher man hinschaut, desto fürchterlicher sind die Details. Kriege, Homophobie, Rassismus, Umweltzerstörung und tausend andere Formen der Ausbeutung würden wahrscheinlich sogar den abgebrühtesten Alien abschrecken. Man wünscht sich oft, all das ausblenden zu können und die Welt aus dem entspannten Astronauten-Blickwinkel zu betrachten.“ Oder eben vielleicht doch nicht. Denn manchmal muss man um sein irdisches Glück kämpfen, wie Mutzke mit dem bluesig-stampfenden Groovemonster „Die guten Geschichten“ zeigt. Unverfälschter Mississippi-Delta-Swag made im Schwarzwald. Richtig gelesen. „Der Mensch ist das einzige intellektuell begabte Wesen im ganzen Universum, das in der Lage ist, Geschichten zu erzählen und zu erfinden. Leider erzählen wir uns häufig nur die schlimmen Geschichten von Leid und Lügen. Warum fangen wir nicht an, uns die guten Geschichten zu erzählen? Die von Wahrheit, von Liebe und von Zusammenhalt. Wir alle sind in der Verantwortung, gute, wahre Geschichten zu erschaffen und etwas Positives zu hinterlassen.“ Geschichte(n) als Soulfood, von dem Mutzke auf „Wunschlos süchtig“ reichlich anbietet.

Nach der tröstenden Kraft-Ballade „Nimmst du mich in den Arm“ widmet sich der Musiker auf dem clubbig-tanzbaren Electropop-Track „Königreich“ einem weiteren existenziellen Thema: Der fehlenden Wertschätzung für die Notwendigkeit von Kunst und Kultur, gerade in Krisenzeiten. Ein Stück, das Max seinen alleine in Deutschland schätzungsweise 1,8 Millionen Kolleg:innen gewidmet hat, die auf die eine oder andere Weise im Kunst- und Kulturbetrieb beschäftigt sind. „Kunst und Kultur sind der systemrelevante Kit, der eine Gesellschaft zusammenhält. Ich habe das Gefühl, dass dies von der Politik nicht wirklich realisiert wird. Die Kultur ist unser Königreich, das man immer in sich trägt. Ein Reich, das wahnsinnig wertvoll und einflussreich ist. Es lag viel zu lange in einer Art Dornröschenschlaf und ist gerade dabei, langsam wieder aufzuwachen. Irgendwann kommt der Moment, in dem dieses Königreich in neuem Glanz erstrahlt und jede:r Künstler:in als König oder Königin wieder da raus geht. Auf die Bühne. Da, wo wir uns zuhause fühlen. Dieses Stück ist für alle, die noch lahmgelegt sind. Sie sind nicht vergessen, sondern haben ihren festen Platz in unseren Herzen und Köpfen, bis es wieder losgeht!“

Mit dem entspannt fließenden „Ode Cologne“ schickt Max Mutzke per Flaschenpost eine Liebeserklärung an die Metropole am Rhein, die sich neben dem Schwarzwald zur wichtigen Zweit-Base des Sängers entwickelt hat. Das bittersüße „Immer Sommer“ blickt mit nachdenklichem Blick zurück auf vergangene Jugendtage, während der Fernweh-Song „Lovers In Crime“ von dem Gefühl erzählt, einfach mit dem Lieblingsmenschen durchzubrennen. Das kleine, große Glück to go, sozusagen. Sein krönendes Finale findet „Wunschlos süchtig“ genau da, wo alles einmal endet. Sie wissen schon. „Wenn ich mal nicht mehr da bin“ – ein Gedanke, der wohl jeden von uns ab einem gewissen Zeitpunkt umtreibt. Und die Einsicht, dass eigentlich nie ein guter Zeitpunkt ist, um Abschied zu nehmen. „Der Zustand, glücklich zu sein, geht mit der Angst vor dem Verlust dieses Glücks einher“, so Max abschließend. „Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab. In jeder Beziehung. Für mich selbst stehe ich gefühlt gerade am höchsten Punkt überhaupt. Auf dem Zenith des Glücks, sozusagen. Trotzdem muss ich weitergehen. Wie in diesen alten `Super-Mario`-Videospielen, in denen man einfach immer voran getrieben wird. Man kann dort oben nicht verharren. Der Weg führt irgendwann zwangsläufig auch wieder abwärts. Die Frage ist, wie man selbst diesen Weg gestaltet. Geht man ganz ruhig und besonnen runter oder lässt man sich fallen. Glück ist nicht endlos, sondern nur eine Momentaufnahme. So wie dieses Album. Keiner von uns weiß im voraus, wann er oder sie mal nicht mehr da ist. Uns bleibt nur, das Beste aus unserem Leben zu machen.“

Videos

Wunschlos süchtig

Schwerelos

So viel mehr

(Live with NDR Radiophilharmonie)

previous arrow
next arrow

Fotos